Plakatwand „unHEIMlich?“,

© 2022 Jana Rot. Public Art Kunstprojekt des CDFIs „Public Art. Vol. IV + V Goes Güstrow. Kunst statt Werbung“, Güstrow

Photocredit: © Jürgen Auerswald

Public Art. Vol. IV + V Goes Güstrow

"Kunst statt Werbung"

Vierte und Fünfte Intervention von Kunststudierenden im öffentlichen Raum

Kunstprojekt des Caspar-David-Friedrich-Instituts auf Litfaßsäulen sowie analogen und digitalen Schauflächen

Ab dem 22.07.2022 werden Plakatflächen, digitale Schauflächen sowie Litfaßsäulen von Studierenden des Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) in ganz Güstrow bespielt:

Die Arbeiten wurden im Rahmen des Seminars „Public Art. Vol V.“ zusammen mit Arbeiten aus "Vol. IV" unter der Leitung von Rozbeh Asmani entwickelt. Der seit dem Sommersemester 2020 in Greifswald dozierende Professor für „Neue Medien und angewandte Grafik im Bezugsfeld Bildender Kunst“ gestaltete bereits im Rahmen seiner eigenen künstlerischen Arbeit Litfaßsäulen in Köln und Düsseldorf. Bereits dreimal hatten die Studierenden die Möglichkeit, analog ihre Werke an Flächen in Greifswald und Düsseldorf zu zeigen; nun tourt das Projekt auch nach Güstrow.

Am 29.07.2022 findet die Eröffnung der "öffentlichen Ausstellung" in der Barlach-Stiftung zusammen mit einem Symposium um 12:00 Uhr statt!

Zurück
Zurück

Plakatwand „unHEIMlich?"

Weiter
Weiter

Plakatwand „Herrmann“ - Instagram Beitrag „Überraschend anders"