Münzzeitgeber. 6 Minuten, 2022
Die Installation „Münzzeitgeber. 6 Minuten" besteht aus einem Fotodruck auf großformatigem Textilstoff sowie Zimmerpflanzen. Die vergrößerte Fotografie auf durchsichtigem Stoff symbolisiert die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber dem massiven Problem von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern. Die rosafarbene Stickerei steht für die Tränen und Leiden missbrauchter Opfer.
Die Zimmerpflanzen sind eine Metapher für die Frauen und Kinder, die auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind. Denn ohne Sonne und Wasser vergehen Pflanzen ähnlich wie Gewaltopfer ohne Unterstützung. Im Rahmen der Ausstellung werden die Besucher dazu aufgefordert, eine Patenschaft für eine Pflanze zu übernehmen, sie zu pflegen. Im Laufe von zwei Monaten kann man das Welken „obdachloser“ Pflanzen beobachten wie auch, umgekehrt, die unter Patenschaft stehenden Pflanzen betrachten, die ihre Kräfte zurückgewinnen und allmählich zum Leben erwachen. Dieser partizipative Prozess wird dokumentiert.
Aushalten. Ausharren. Durchhalten. 6 Minuten sind die Zeit, die Frauen in den Frauenschutzhäusern von Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung steht, um sich vollständig zu duschen. Da Zeit Geld ist, kostet ein Jeton (eine Deutsche Mark) fünfzig Cent, und jeder Tag, den eine Frau mit zwei Kindern in den Frauenschutzhäusern dieses Bundeslandes verbringt, kostet achtzehn Euro und einen Cent, zuzüglich Wäsche und Trockner.
Wie lange kann eine Frau, vor allem eine schwangere oder mit Kindern, sich den Aufenthalt in einem Frauenschutzhaus leisten, dessen Lebensbedingungen nicht mal denen einer Jugendherberge nahekommen?
Wie kann eine Frau, die häusliche Gewalt erlebt, ihre Flucht vorbereiten, wenn sie weiß, dass sie kein Geld für ein Frauenschutzhaus, für Essen, Hygieneartikel, Kleidung, Spielzeug, Windeln usw. hat?
Wie kann eine Frau ein neues Leben anfangen, wenn ihr keine kostenlose juristische, psycho- und gruppentherapeutische Unterstützung und Kinderbetreuung zur Verfügung steht?
Wie kann eine Ausländerin um Hilfe bitten, die weder Deutsch oder Englisch spricht noch die Gesetze in Deutschland kennt?
Wie kann eine Frau verstehen, dass sie ein Abuse-Opfer ist und professionelle Hilfe braucht, wenn selbst die Gesellschaft weder akzeptieren noch verstehen will, was psychologische und ökonomische Gewalt bedeutet?
Wie können Kinder mit ihrem gewalttätigen Vater weiterleben, wenn weder sie noch ihre Mutter blaue Flecke vorweisen können, aber täglich mit Psychoterror, entwertender Kommunikation (Gaslighting), Vernachlässigung (Neglecting) usw. konfrontiert sind?
Wie kann dieser Kreislauf der Gewalt beendet werden? Wie lässt es sich aushalten, ausharren, durchhalten?